Mikrodermabrasion

Die Mikrodermabrasion ist ein Weg um die Haut effektiv zu regenerieren. Ursprünglich für die medizinische Anwendung entwickelt, ist sie haute die Perfektion des Peelings. Durch extrem präzise und dennoch sanfte Abtragung der abgestorbenen Hautzellen wird die Haut angeregt, verstärkt junge funktionstüchtige Zellen zu bilden.

Diese Behandlungsmethode ist erste Wahl, um Fältchen, Elastizitätsverlust, Überverhornung, Pigmentverschiebungen, erweiterte Poren, Narben und Hautunreinheiten zu behandeln. Schon nach der ersten Anwendung ist ein spürbarer Unterschied zu erkennen. Die Haut strahlt und fühlt sich samtweich an, kleine Fältchen sind sichtbar gemildert. Das Hautbild wirkt insgesamt ebenmäßig, straff und frisch.

Das Wirkprinzip:

media/bilder/Bilder/rd_microprozess_p_1.png


Die Ausgangssituation /Problem:

Starke Verhornung und Verunreinigung der Hautoberfläche.

Pflegeprodukte dringen nicht ein, deren Wirkstoffe verbleiben auf der Oberfläche.

Dadurch Schlaffe Hauttextur, kleinere Fältchen

media/bilder/Bilder/rd_microprozess_p_2.png


Die Konsequenz /die Auswirkungen:

Pflegeprodukte und Cremes zeigen nicht mehr die gewünschte Wirkung, da sie oberflächlich abgelagert werden.

Die Verstopfung der Haut behindert auch die notwendige Sauerstoffversorgung der Haut

media/bilder/Bilder/rd_microprozess_p_3.png

 

Behandlung mit Microdermabrasion:

Die verkrustete Hornschicht und Unreinheiten werden schonend, effektiv und schmerzfrei entfernt.

Die Durchblutung und Zellneubildung  werden gesteigert.

Die Aufnahmefähigkeit der Haut ist wieder hergestellt   

media/bilder/Bilder/rd_microprozess_p_4.png


Das Ergebniss /Der Effekt:

Die Verbesserung der Sauerstoff-versorgung und der Durchlässigkeit optimiert und reguliert die Zellregeneration.


Wirkstoffe gelangen wieder an ihre tiefen Wirkorte.

Die Strukturverbesserung des Hautbildes ist schon nach einer Behandlung sichtbar