Behandlung von Akne und Spätakne
Nahezu 80% der 15 bis 25 jährigen Frauen und Männer sind von unreiner Haut und Akne betroffen. Akne unterscheidet sich in eine Vielzahl von Arten mit entsprechend unterschiedlichen Ursachen. Wichtiges Kriterium der Behandlung von Akne ist der Lebensabschnitt (Hautalter). Wir unterscheiden deshalb in
Akne (Jugendakne) und Spätakne.
Es gibt verschiedene Arten der Akne, jede mit ihren eigenen spezifischen Symptomen. Häufigste Ursache für die Entstehung von Akne ist eine Überproduktion von Talg, die in der Regel durch Hormone ausgelöst wird. Mit einer zusätzlich verstärkten Verhornung am Follikel- (Talgdrüsen-) Ausführgang lagern sich abgestorbene Hornschüppchen ab. Es entsteht ein Talgstau und damit ein sauerstoffarmes Klima (anerobes) Klima. Die verstopften Poren bieten einen ausgezeichneten Nährboden für Bakterien. Speziell für „Propionibacterium Acne“, einem der hauptverantwortlichen Akne-Bakterienstämme. Aus harmlosen Mitessern werden störende, schmerzhafte Aknepusteln.
Speziell in diesem Gebiet haben wir längjährige Erfahrung und können Ihnen vielfältige Möglichkeiten bieten.
Die Entstehung der einer Akne zeigen wir Ihnen im Prinzip hier in einem kleinen Film.